Person in Not · 29.03.2025
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns für eine Türöffnung in die August-Bebel-Straße gerufen. Mit einem kurzen Handgriff konnten wir die Wohnungstür öffnen und so dem Rettungsdienst den Zugang zu der hilfebedürftigen Person bereitstellen. Zeit: 10:05 Uhr Einsatzdauer: 30 min Einsatzleiter: Sebastian Lorenz Fahrzeuge: Köthen 46
Gebäudebrand · 27.03.2025
Beschreibung: unsere Drehleiter wurde zur Unterstützung der Kameraden nach Quellendorf alarmiert. Dort war ein Rauchmelder ausgelöst. Ursache dafür war angebranntes Essen. Unserer Drehleiter ist nicht zum Einsatz gekommen. Zeit: 17:17 Uhr Einsatzdauer: 60 min Gruppenführer: Daniel Wagner Fahrzeuge: Köthen 33
Person in Not · 26.03.2025
Beschreibung: der Rettungsdienst hatte uns zur Unterstützung bei einem Patiententransport in die Friedrichstraße gerufen. Zeit: 20:46 Uhr Einsatzdauer: 30 min Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: Köthen 46
Gebäudebrand · 25.03.2025
Beschreibung: die Polizei hatte uns in den Wittwe-Aue-Weg gerufen, weil dort ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Vor Ort konnten wir das nicht mehr bestätigen. Durch das gekippte Fenster konnten wir zudem keine Feststellung auf Brandgeruch oder Feuer machen. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Zeit: 06:07 Uhr Einsatzdauer: 30 min Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 33, Köthen 12 sowie Wülknitz 47, Baasdorf 40, Arensdorf 46, Dohndorf 40 und Löbnitz 47
Person in Not · 22.03.2025
Beschreibung: im Bahnhof war eine ältere Person in einem Aufzug eingesperrt. Bei unserer Ankunft war die Frau hatte sich die Frau aber bereist selbst aus dem Fahrstuhl befreit. Zeit: 16:06 Uhr Einsatzdauer: 15 min Einsatzleiter: Henning Zinner Fahrzeuge: Köthen 46
Ödlandbrand · 20.03.2025
Beschreibung: in der Dr.-Wilhelm-Külz-Str. war eine Hecke in Brandgeraten. Die Flammen waren bereits auf eine Holzhütte übergesprungen. Passanten konnten mit einem Feuerlöscher die Flammen etwas reduzieren. Wir haben die Brandbekämpfung zu Ende geführt. Zeit: 16:21 Uhr Einsatzdauer: 2 Stunden Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: Köthen 23, Köthen 12 und Löbnitz 47
Gebäudebrand · 20.03.2025
Beschreibung: Anwohner im Biendorfer Bogen hatten einen ausgelösten Rauchmelder und Rauch aus einem Fenster bemerkt. Wir konnten Zutritt zur Wohnung über das abgekippte Fenster erlangen. In der Wohnung befanden sich keine Personen. Das angebrannte Essen konnten wir vom Herd nehmen und diesen ausschalten. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Zeit: 13:38 Uhr Einsatzdauer: 60 min Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 33, Köthen 12
Kleinbrand · 17.03.2025
Beschreibung: in der Geschwister-Scholl-Straße brannte eine kleine Rasenfläche. Das Feuer auf ca. 100 qm konnte schnell gelöscht werden. Zeit: 13:11 Uhr Einsatzdauer: 60 min Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 23 und Dohndorf 40
Gebäudebrand · 17.03.2025
Beschreibung: in der Franz-Krüger-Straße wurde eine Gebäudebrand gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine kleine Hecke im Vorgarten Feuer gefangen hatte. Die Flammen waren bei unserer Ankunft aber bereits abgelöscht. Wir haben nur noch die Restablöschung durchgeführt. Zeit: 12:11 Uhr Einsatzdauer: 30 min Einsatzleiter: Yves Kluge Fahrzeuge: Köthen 46, Köthen 33, Köthen 12
Kleinbrand · 15.03.2025
Beschreibung: Anwohner in der Kastanienstraße hatten ein unbeaufsichtigtes Feuer im Hinterhof gemeldet. Bei unserer Ankunft konnten wir den Betreiber einer Feuerschale darauf aufmerksam machen, dass das Verbrennen von Bauschutt auch in einer Feuerschale nicht gestattet ist. Er hat daraufhin das Feuer abgelöscht. Zeit: 18:08 Uhr Einsatzdauer: 30 min Einsatzleiter: Daniel Wagner Fahrzeuge: Köthen 46

Mehr anzeigen

letztes Update:

29.03.2025 | 23:03 Uhr

____________________

29.03. | 10:05 Uhr

Person in Not

 

27.03 | 17:17 Uhr

Gebäudebrand

 

26.03. | 20:46 Uhr

Person in Not

 

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Köthen. Ein einzigartiges Dokument zur Geschichte der Wehr. Hier geht es zu den Details.